Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 28. Januar 2013

[Rezi] Lauf, wenn es dunkel wird

An diesen Thriller habe ich mich erinnert, weil ich bei der lieben Kaugummiqueen herausgefunden habe, das es ein weiteres Buch von April Henry gibt (falls es interessiert- hier die besagte Rezi). Ich habe es vor sehr langer Zeit, schon vor meiner Blogger-Zeit gelesen und für Bücherkinder.de rezensiert. Und Taaaaadaaaaaaa, jetzt ganz NEU AUCH HIER :D


Nein, die Person, die am Steuer des Wagens sitzt, ist nicht ihre Stiefmutter. Cheyenne gerät in Panik - das ist nie im Leben Danielle, die neue Frau ihres Vater. Der Fremde startet das Auto, denn der Schlüssel steckt noch im Auto. Dann wird sie entdeckt, und er schreit sie an, beleidigt sie und will sie kurzerhand umbringen. Doch Cheyenne schreit ebenfalls, leider ohne Ergebnis- der mittlerweile unfreiwillig zum Entführer gewordene Fremde beschleunigt noch einmal und weg sind sie von dem von Menschen wimmelnden, sicheren Parkplatz verschwunden. Ihr Entführer versucht ihr klarzumachen, dass er gar nicht sie, sondern das Auto habe will. Dabei bemerkt er etwas sehr Entscheidenes - nämlich dass Cheyenne blind ist. Doch er kann sie nicht gehen lassen, ein klassischer Fall von "Du weißt zu viel." Also bringt er sie in ein abgeschiedenes Haus und hält sie dort fest. Sie erfährt, dass er Griffin heißt und sie eigentlich laufen lassen will. Dann findet Roy, sein Vater  heraus, dass Cheyennes Vater der Firmenchef von Nike ist und sie deshalb eine wahre Goldgrube ist- also wirklich keine Chance freigelassen zu werden. Griffin wird das alles zu viel, er will aussteigen. Doch gegen Roy hat er keine Chance, sein Vater fordert ein hohes Lösegeld ...
Dadurch das Cheyenne blind ist bekommt man einen ganz anderen "Einblick" in das Geschehen, da genaustens beschrieben wird, was sie wie wahrnimmt und daraus schließt. Häufig wechselt die Perspektive auch in die Griffins, für den es eher merkwürdig ist, ein blindes Mädchen gefangen zu halten. 32 kurze Kapitel und 222 Seiten hat dieses Buch, auf dem in einem atemberaubenden Schreibstil geschildert wird, was mit Cheyenne, Griffin und vielen mehr passiert. Die Geschichte war nie langweilig, die Ereignisse sind logisch und passieren vor allem in einer guten "Geschwindikeit". Anfangs dachte ich, die Autorin nimmt sich nicht genug Zeit für spannende Wendungen sondern kratzt eher nur an, doch sie hat es gut gemacht- ich bin wahrlich zufrieden (:

Das Cover finde ich definitiv gelungen, in schlichtem grau gehalten, dazu wirre Zweige und den vollen Mond.
Dieses geniale Buch empfehle ich Thriller-begeisterten, aber auch einfach Leuten, die . Mich persönlich hat dieses Buch einfach nur beeindruckt, denn es ist total spannend- mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten. 4,5 von 5 Sternen!


Kurz und knapp

Fand ich gut Geschichte, Cover, ... na ja, fast alles (:
 
Fand ich nicht so gut Teilweise fand ich die Personen nicht wirklich gut ausgearbeitet, aber das war wirklich nur ein kleines Detail- auch wenn es nach mehr klingt, so schlimm war es nich (:

Wertung 4,5 Sterne

Das wars dann auch schon wieder von mir (:
Gaaanz liebe Grüße
Lena (:

Freitag, 2. November 2012

Die Verratenen- Ursula Poznanski

Ich liebe Ursula Poznanskis bisherige Bücher, und auch dieses mal hat sie mich nicht enttäuscht: Mit `Die Verratenen` hat sie mir ein erstklassiges Buch geliefert: Thriller und Dystopie in einem. Aber hier kommt ersteinmal die Rezi :)

Ria ist gebildet, beliebt und gehört zu den überhaupt Besten, die es gibt. Als stolze Nummer 7 der Akademie ist ihr Zukunft schon geplant und sehr vielversprechend. Doch von Heute auf Morgen wird sie zur Gejagten: Zusammen mit 5 anderen muss sie fliehen, sie werden zu Verstoßenen der Gesellschaft. Doch sie alles wissen noch nicht einmal so richtig warum. Seite an Seite kämpfen sie um das Überleben in der Wildnis.



Quelle
Ich hatte sehr große Erwartungen an Ursula Poznanskis neues Buch- zum einen eben weil es von Ursula Pozanski ist und, und zum anderen weil ich bereits einige positive Reaktion mitbekommen habe, und diese Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Man wird zwar nicht direkt in das Geschehen geworfen, aber der Anfang ist etwas  plötzlich. Zu Beginn erfährt man ein wenig über Rias Leben in einer der Spähren: Es ist geregelt und ein wenig luxuriös, immerhin ist sie die siebtbeste der gesamten Akademie. Ihre Stärken liegen im Reden und lesen von Menschen- zudem versteht sie 19 Sprachen, 12 spricht sie. Ich finde, sie ist ein starker Hauptcharakter- sie hat eine sichere Ausstrahlung und ist ein (wie ich finde) echt klasse Mensch. Also schon einmal Daumen hoch für die Protagonistin. Auch ihr Freund Aureljo, der die Nummer 1 der Akademie ist, gefiel mir gut. Und trotzdem war ich mir immer wieder nicht sicher, auf welcher Seite er eigentlich wirklich steht. Und auch die anderen Personen fand ich richtig interessant gestaltet. Sie waren einfach überzeugend.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wieder einmal richtig gut, "Spähren-Vokabular" gab es eher selten und auch leicht verständlich.

Auch wenn ich mir ein klitzekleinesbisschen mehr erhofft hatte, ist `Die Verratenen` ein sehr gutes Buch- mir war ein bisschen zu wenig Liebesgeschichte drin (und das sage ich: ich hasse eigentlich so alles an Liebesgeschichten- doch ein bisschen muss immer rein). Ich vergebe trotzdem volle 5 Sterne- es hat mich zeitweise einfach nur umgehauen und verlangt auf jeden Fall nach einer Fortsetzung.  Definitiv eine Leseempfehlung!!!

Kurz und knapp:

Fand ich gut: Protagonistin, Cover, Geschichte, Verlauf...

Fand ich nicht so gut: Die leider zu kleine Menge an Liebegeschichte

Wertung: 5 Sterne

Freitag, 19. Oktober 2012

Neuzugang- JUHU :D

Gestern habe ich mein Taschengeld bekommen, jetzt ist schon fast alles wieder weg: Ich habe mir `Die Verratenen` von Ursula Poznanski gekauft. Normalerweise kaufe ich keine so teuren Bücher (mit 19€ bis jetzt mein teuerstes selbstgekauftes Buch), doch heute musste es ein. Und ich weiß, 19€ ist nicht so teuer, aber ich bin Schülerin mit einem erschöpflichen Tachengeld- für mich ist das dann viel :)

Warum habe ich es trotzdem gekauft? 
fragt ihr euch jetzt vielleicht....

Weil ich Ursula Poznanski vergöttere, jedes ihrer Bücher verschlungen hab und weil sich der Klappentext echt gut anhört.
Ich habe angefangen mit `Erebos`- Anfang der letzten Sommerferien, es hat mir echt richtig gut gefallen. Im Winter 2011 kam dann ihr zweites Jugendbuch raus- `Saeculum` . Das gabs dann zu Weihnachten. Ich habe 2 Tage gebraucht um es zu lesen, aber nur weil ich darauf geachtet habe, dass ich es nicht schon an einem Tag durch hatte, ich wollte es genießen. Als ich herausgefunden habe, dass sie einen dritten Thriller herausgebracht hat war ich echt neugierig was es war: Fünf. Und die Tatsache, dass es für Erwachsene ist, hat mich nicht abgeschreckt, ich MUSSTE es lesen. Es war noch besser als `Erebos` und `Saeculum`.
Ich denke, jetzt ist klar warum :)
Gutes Jugendbuch, spannend und echt gelungen!!!
Cool gemacht, spannend- und mal was anderes :)
Ein Thriller für Erwachsene, der es echt in sich hat. Hochspannnend, (etwas) brutal und nichts für Thriller-Einsteiger, aber etwas für Thriller-Liebhaber!
Ich habe bereits erste Rezis gelesen- Ich will es unbedingt unbedingt UNBEDINGT lesen, ich freu mich schon sooooooooo :D
Das Cover  ist schon echt richtig schön und neugierig und kaufsüchtig machend :)

 *klick auf den Buchtitel bringt dich direkt zu Amazon :)*

Doch vorher wird noch `Homelanders- Stunde Null` gelesen, ein spannendes aber noch nicht herausragendes Buch- ich schau mal was noch so passiert :)

Habt ihr `Die Verratenen` auch schon gelesen?
Oder eines der anderen? Insbesondere eure Meinung zu `Fünf` würde mich echt interessieren!!!

Jetzt noch allen ein wundervolles Wochenende :D
Lena :)


Und seht ihr die unterschiedlichen Schriftgrößen im Text? Das macht Blogger!!! Ich habe das ständig und es regt mich tierisch auf. Was kann man dagegen tun? Bitte helft mir :(

Samstag, 13. Oktober 2012

Kurzpost #7

Schon mein siebter Kurzpost- Ich sollte echt aufhören zu labern :) Ich verspreche, dass ich heute aber noch mindestens eine Rezi schreiben werde!

"Lügnerin" von Justine Larablestire hatte ich recht schnell beendet und ich muss sagen: Ich habe noch nie ein enttäuschendereres Buch gelesen!!! Um zu verstehen warum, hier die Kurzbeschreibung:

Seit sie denken kann, hat Micah die Menschen in ihrem Umfeld belogen – ihre Familie, ihre Freunde, ihre Klassenkameraden. Mit fatalen, ja tödlichen Folgen. Denn eines Tages wird ihr heimlicher Freund Zachary Rubin im Central Park tot aufgefunden, und Micah, eine der letzten, die ihn gesehen hat, gerät unter Mordverdacht. Um sich selbst von jeglicher Schuld reinzuwaschen, erzählt Micah ihre und Zacharys Geschichte – besser gesagt: Sie erzählt verschiedene Versionen dessen, was sie und Zachary verband und unter welchen Umständen er zu Tode gekommen ist. Eine davon führt in die Welt des paranormalen…

Und nun meine Kurzbeschreibung:

Zach ist tot! Ein Schock für alle. Auch für Micah, seine heimliche Freundin. Und Micah gerät schnell unter Mordverdacht, denn sie hat schon immer gelogen.  Auch bei der Polizeibefragung verdreht sie die Fakten spielerisch. Doch endlich beschließt sie die Wahrheit zu sagen- die ganze Wahrheit. Über sie und Zach, ihren Bruder und ihre ganze Familie, über sich selber. *Für Leute, die das Buch nicht mehr lesen wollen: ab hier Spoiler- markieren :)* Über sich erzählt sie, dass sie ein Werwolf ist und die Anti-Baby-Pille nehmen muss um sich nicht zu verwandeln, denn nur so kann sie ihre Menstruation stoppen, in der sie sich normalerweise verwandelt. Doch an einem Wochenende verwandelt sie sich doch, und ein Junge wird auch zum Werwolf (ja, die Männer verwandeln sich nur, wenn sich eine Frau in der Nähe verwandelt...)- und eben dieser Junge zerfleischt Zach dann....

Wenn ihr den Spoiler gelesen habt, frage ich euch nun: ist das "Psychothriller" auf dem Einband gerechtfertigt? Außerdem ist die Geschichte so an den Haaren herbeigezogen, dass ich es als fast nicht mehr logisch bezeichnen würde. Eine Rezi wird es dazu unter keinen Umständen geben. Ich vergebe hier diesem Buch 1,5 Sterne, denn trotz der "Geschichte" war dieses Buch spannend und gut geschrieben, auch die ganzen Lügen waren irgendwie schön gestaltet und verwoben. Doch ich kann es euch wahrlich nicht empfehlen- ein solches Buch ist alles andere als lesenswert!


Und nun zu einem guten Buch: Gestern habe ich Kopfschuss begonnen, bin nun auf Seite 97 und vollkommen in der Geschichte- Hammer Buch :) Hoffentlich ist das Ende nicht so überraschend wie bei "Lügnerin!" :)

Zu guter Letzt möchte ich euch nochmal auf Sandras und meine `Herzensbuch-Aktion` aufmerksam machen. Und wir würden uns freuen, wenn ihr Werbung macht :) Unser Ziel sind die 15 Teilnehmer, jeder ist erwünscht! Sucht euch euer Herzensbuch aus, schreibt einen kleinen Text darüber und mailt ihn Sandra oder mir (meinlebenisteinbuch@aol.de).

Ein schönes Wochenende :D
Lena

Dienstag, 9. Oktober 2012

Ich war in der Bücherei- mein armer SuB :(

Ja, wie der Titel schon sagt muss mein SuB ordentlich leiden in letzter Zeit: 9 neue Bücher bis zum 9. des Monats- das muss man mal schaffen :) Und ich habe mir "Die Auserwählten- In der Brandwüste" vorbestellt- Juhuuuuuu :D Sonst habe ich mir noch mitgenommen:

"Numbers- den Tod vor Augen" von Rachel Ward, Hörbuch      

01.01.2027- An diesem Tag werden sie sterben. Hunderte, Tausende von Menschen. Adam weiß es. Denn wenn er in fremde Augen schaut, sieht er das Todesdatum seines Gegenübers. Die Gabe, diesen Fluch hat er von seiner verstorbenen Mutter geerbt. Adam trifft eine Entscheidung. Er wird versuchen, das schlimmste zu verhindern. Er wird das Schicksal herausfordern.                                 

(Nachdem ich den ersten Band eher wenig begeistert gelesen habe, konnte ich mir das Hörbuch aus unerklärlichen Gründen nicht entgehen lassen :) )


Das Tal- Season 1: Das Spiel von Krystyna Kuhn, Hörbuch

Mitten in den kanadischen Wäldern liegt das Solomon-College, Ausbildungsschmiede für Hochbegabte. Doch seltsame Dinge gehen in diesem abgeschlossenen Tal vor sich: Warum ist dieser Ort nicht auf Google Earth zu finden? Was hat es mit den Jugendlichen auf sich, die Mitte der 70er in den Bergen verschwanden? Julia und ihre Clique sind ahnungslos, als sie ihr erstes College-Jahr beginnen. Doch sie werden bald herausfinden, dass nicht ist, wie es scheint, und dass sie alle nicht ganz zufällig an diesem Ort sind.

(Nachdem ich so viele unterschiedliche Meinungen gehört habe, musste ich mir selber ein Bild machen. Und Hörbücher höre ich immer mal so nebenbei...)


Blood on my Hands von Todd Strasser, Hörbuch

Die schöne Katherine, Anführerin eines Highschool-Zirkles wird ermordet aufgefunden. Neben der Toten steht ihre Mitschülerin Callie- ein blutiges Messer in der  Hand. Doch bevor sie jemand packen kann, flüchtet Callie. Ein nervenaufreibendes Versteckspiel beginnt: fünf lange Tage versucht Callie ihre Unschuld zu beweisen und die von ihr verdächtigte Dakota zu überführen. Fünf lange Tage, in denen sich ein unheimliches Netz aus Intrigen offenbart.

(Eine Empfehlung meiner Freundin :) )


Die Warnung von Jürgen Banscherus, Hörbuch
Vor dem Geschäft des zwielichtigen Fotografen Kapitza macht der 14-jährige Simon einen grausigen Fund. Alle Spuren führen zu einer geheimnisvollen Bruderschaft, zu der sich auch Simons Mutter hingezogen fühlt. Simon ermittelt auf eigene Faust, doch zu viel Wissen kann gefährlich sein...
(Nach Sakrileg interessiert mich das Thema, obwohl mir Dan Browns Bestseller gar nicht so gut gefallen hat. Doch bei `Die Drei ???` ging es auch häufiger um so etwas, das weckt Kindheitserinnerungen :))

 

Isola von Isabel Abedi, Buch
Sie sind zu zwölft und sie haben das große Los gezogen. Drei Wochen allein auf einer einsamen Insel vor Rio de Janeiro- Als Darsteller eines Films, bei dem nur sie allein die Handlung bestimmen. Doch nicht nur für die siebzehnjährige Vera, die ganz eigene Gründe hat, auf der Insel zu sein, wird das paradiesische Idyll zu einem schillernden Gefängnis. Was verbirgt der melancholische Solo, der Veras Gefühle auf ganz ungewöhnliche Weise berührt? Wer ist die hübsche Moon, die sanfte Pearl, der provozierende Joker, wer sind sie alle in Wirklichkeit? Ein jeder von ihnen kommt der Wahrheit näher, als der exzentrische Regisseur die Jugendlichen mit einem Spiel überrumpelt, auf das niemand vorbereitet ist. Ein Spiel, das bald tödlicher Ernst wird.

Sprich von Laurie Halse Anderson, Buch
E ist Melindas erstes High-School-Jahr; Darauf hatte sie sich gefreut. Doch jetzt ist es wie ein böser Traum: Von ihrer Freundin wird sie geschnitten, die neuen Mitschüler reagieren abweisend. Melinda gilt als Zicke, als sie auf jener Party die Polizei gerufen hat, aber nicht sagen wollten, warum. Sprechen kann und will sie darüber nicht. Es braucht ein Jahr, das ganze Schuljahr, bis Melinda ihre Sprache wiederfindet- und mit ihr die Kraft, sich zu wehren.
(Ich habe dieses Buch bei Luna entdeckt und es haben wollen, weil ich Wintermädchen von Laurie Halse Anderson gelesen habe und es mir total gut gefallen hat!)

 Viele Liebe Grüße an euch,
Lena :)

Sonntag, 30. September 2012

Mein September

Der 3. und hoffentlich letzte Post für heute :)
Der September war mein erster Blogger-Monat, vor 5min habe ich meinen 500. Seitenaufruf gesehen :D.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal bei euch allen bedanken! Ihr seid wirklich super Leser :)

Im September habe ich 3 1/2 Hörbücher gehört und 4 Bücher gelesen, sowie 1 Buch angefangen und nicht beendet und 1 gekauft.

Die Hörbücher sind "Das Schicksal ist ein mieser Verräter", "Tote Mädchen lügen nicht" und "Boy 7", "Sakrileg" habe ich angefangen, aber noch nicht beendet.

"Winterspiele", "Virals- nur die Tote kennt die Wahrheit", "Starters", "Boy 7" und "Blutsverdacht" habe ich gelesen,  "Dann bin ich eben weg" wurde angefangen aber aus mangelnder Begeisterung nicht beendet.

Gekauft habe ich "Kopfschuss" für 8,99€.

Awards haben mich insgesamt 6 erreicht, 1mal der "Kinderschuh-Award" von E.I.N. Jugendromanblog, und 5mal den "Liebster-Award", von May, Luna, Laurali, E.I.N. Jugendromanblog und Amelie.
Noch einmal Danke an euch :D

Zudem habe ich alle erreichbaren Bücher (wir ziehen bald um, also ist schon einiges in Kartons) katalogisiert und war sogar im eselsohr-Magazin, noch einmal danke für das Exemplar :)

Dank euch habe ich 
12 Follower,
500 Seitenaufrufe,
72 Kommentare (inkl. meinen) 
und 16 Posts.

Mein erster Blogger- Monat war wundervoll :)
Natürlich gehen 90% (mindestens) auf euer Konto, ich hoffe ich habt auch noch weiter Freude am Lesen meines Blogs. Ich habe einige schöne Blogs gefunden, mit einige nette Blogger kommentiert ;)

Ganz Liebe Grüße und ein letztes Danke
Lena :)


Mittwoch, 26. September 2012

Blutsverdacht

Alles begann für Ruth an dem Tag, an dem ihre Freundin sie fragte, ob sie ein Foto von ihrer Mutter habe. Da aber auf dem Foto nicht nur Ruths verstorbene Mutter Eve-Marie, sondern auch ihre ebenfalls tote Zwillingsschwester Marie-Eve zu sehen ist, beschließen sie, das Foto unter dem Namen von Ruths Vaters online zu stellen und zu sehen, ob alte Schulkameraden wissen, wer wer ist. Doch da Marie-Eve ermordet wurde, meldet sich ein ehemaliger Mitschüler der beiden und beschuldigt Martin Cassel als Mörder, da er denkt, dieser hätte das Foto hochgeladen. Aber Ruth glaubt nicht, dass ihr Vater tatsächlich der Mörder ist, zudem sitzt ja auch ein gewisser Belhomme dafür hinter Gittern. Doch dann fängt sie an zu zweifeln, und zwar nicht nur daran, ob ihr Vater ihre Tante umgebracht hat sondern noch an viel mehr. Und spätestens jetzt stellt sich die Frage: Wem kann sie eigentlich überhaupt noch vertrauen?
Das Titelbild hat mich sofort angesprochen, dann noch so ein Buchtitel - es passte einfach. Und dann bin ich in die Geschichte eingetaucht. Ich fand es einfach zu lesen, nur die vielen verschiedenen französischen Namen waren etwas irritierend. Doch trotzdem ist die auf 253 Seiten erzählte Intrige wirklich gut gelungen. Sie war spannend, aber nicht so blutig wie in so manch anderem Buch, was wirklich mal ganz angenehm war. Ich denke, der Thriller ist für 11-jährige Jungen und Mädchen gut geeignet, natürlich auch noch etwas für Ältere. Ich vergebe gute 4 Sterne, für ein spannendes, weniger anspruchsvolles Buch mit einem überraschenden Ende, denn man als Leser weiß nie viel mehr als die einzelnen Personen man fiebert richtig mit ihnen mit, will immer wissen wie es weitergeht.


Kurz und knapp:
Fand ich gut: Verlauf der Geschichte, Das Cover, Den Titel
Fand ich nicht gut: Die vielen französischen Namen, teilweise den Schreibstil.

Luna hat mich nach einem Thriller für "Einsteiger" gefragt. Ich denke, Blutsverdacht und Die einzige Zeugin sind gute Bücher für Leute, mit anderem Lieblings-Genre als meinem (Thriller). Außerdem finde ich die Erdbeerpflücker-Reihe von Monika Feth super, und obwohl sie eher in Richtung Krimi geht ist sie auch irgendwie Thriller, und ebenfalls "Thriller-Einsteiger"-Bücher.

Zudem habe ich mich endlich getraut, "das Schicksal ist ein mieser Verräter" anzufangen, denn ich hatte ein bisschen wenig Lust auf traurigen Stoff. Doch: So traurig ist es gar nicht :) Obwohl man schon Mitleid hat...

Viele Grüße, Lena :)


Montag, 24. September 2012

Tote Mädchen lügen nicht

So, ich bin wieder richtig im Kopf (zumindest soweit ich das immer bin) und hier kommt auch schon die Rezi zu dem Thriller "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher. Ich denke ich habe im letzten kurzen Post eigentlich schon genug vorab gesagt.

Ein einfaches Paket ohne Absender und mit einem hastig gekritzelten "Clay Jensen" versehen liegt auf der Veranda, als Clay eines Tages aus der Schule Heim kommt. In ihm befinden sich 7 Kassetten mit insgesamt 13 beschrifteten Seiten. Als er anfängt, Kassette 1 zu hören, ist er geschockt: Er hört die Stimme von Hanna Baker. Sie ging auf seine Schule, er mochte sie auch echt gern. Doch sie lebt nicht mehr, sondern hat sich neulich umgebracht. Auf den Kassetten geht es um 13 Personen, 13 Gründe für ihren Selbstmord. Und jeder, der diese Kassetten zu hören bekommt, gehört zu diesen 13. Clay auch- Doch weiß er nicht warum...
Auch dieses Mal ein sehr aktuelles Thema- Selbstmord bei Jugendlichen. Und die Verpackung dieses Kernthemas ist einfach nur gelungen. Es wird immer berichtet, was Clay denkt, macht und fühlt. Hannas Erzählungen sind in kursiv abgedruckt, man sollte von Anfang an darauf achten, denn bei mir gab es deshalb anfangs einige Verwirrungen. In diesem Fall hat man mit dem Hörbuch einen Vorteil, denn es wird mit zwei verschiedenen Stimmen gelesen. Empfehlen würde ich es ab 12 Jahren aufwärts, bis ins Erwachsenenalter.
Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen/zu hören und komplett an das Teenageralter angepasst. Es ist so fesselnd, dass man irgendwann alles um sich herum vergisst, so ging es zumindest mir. Man fühlt mit Hanna, versteht, wie sie die Lawine, wie sie es selber bezeichnet, überrollt hat, diese schier endlose Kette an Ereignissen, die ihr das Leben zur Hölle gemacht haben. Mir kamen auch irgendwann die Tränen (siehe hier).
Noch etwas zum Cover: Es passt irgendwie. Als ich es damals im Laden angeschaut habe, dachte ich zuerst, das Buch heißt "5 Tote Mädchen, 5 lügen nicht, 2" (das liegt aber am hochformatigen Buch- Cover, das habe ich allerdings derzeitig verliehen). Doch das ist ja irgendwie echt sinnlos. Auch sonst finde ich die Gestaltung gelungen, die Stimmen des Hörbuches passen ebenfalls zu den Persönlichkeiten, die sie lesen.
Ich kann diesem Buch nur 5 Sterne geben, alles andere wäre echt sinnlos :).

Ich werde voraussichtlich heute Abend noch mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" beginnen und definitiv einige Kapitel aus "Winterspiele" lesen, es ist echt spannend.

Außerdem habe ich noch einen Award erhalten, diesmal von May und einmal von Amelie. Danke :). Ich werde dem auf jeden Fall nachkommen, doch leider erst in ein paar Tagen, denn derzeitig werden bei mir mehrere Arbeiten und Vokabeltests geschrieben, so dass ich erstmal andere Freizeitpläne als bloggen habe (ich verfluche die Vokabeln jetzt schon!!! Und dann noch Mathe... Ich glaube mehr brauch ich nicht zu sagen.)


Viele Grüße und alles Liebe :)

Samstag, 22. September 2012

Kurzes Update (1)

Ich bin soeben mit "Tote Mädchen lügen nicht" durchgekommen. Ich bin erneut einfach nur... sprachlos.
Als ich das Buch gelesen habe, war ich danach für etwas eine halbe Stunde überhaupt nicht ansprechbar, so mitgenommen hat mich dieses Buch. Und auch diesmal stehe ich leicht unter Schock, weshalb dieses kurze Update auch etwas unbeholfen wirkt. Außerdem habe ich damals bei Clays Geschichte Rotz und Wasser geheult, was mittlerweile knapp über ein Jahr her ist. Heute sind auch ein paar Tränen geflossen, so mitgenommen bin ich. Doch ich kann es jedem wirklich nur ans Herz legen, es ist einfach ein Meisterwerk, was in der vertonten Version durch zwei verschiedene Stimmen noch unterstützt wird. Und wenn ich wieder klar im Kopf bin, kommt bald auch eine Rezi dazu.

Hat euch auch schon einmal ein Buch so mitgenommen? Welches???
(ich weiß ich benutze das Wort zu oft, aber ich bin derzeitig einfach nur... Durcheinander)

Viele Grüße (hoffe euch gehts besser als mir ;) )

Bücherei- Plünderei :)


Ja, wie der Titel schon sagt: Ich war in der Bücherei und habe so einiges mitgenommen. Doch das war nur dieses grobe "steht auf meiner Wunschliste, muss ich haben". Wenn es nach mir (und nicht wie gestern nach der Größe meiner Tasche) gegangen wäre, hätte ich definitiv mehr geguckt und natürlich auch noch mehr mitgenommen... Doch alles in allem bin ich recht zufrieden mit meiner Ausbeute: 3 Bücher und 2 Hörbücher.

 Ich fange mit den Hörbüchern an:

"Das Schicksal ist ein mieser Verräter"- Ich habe schon in sooo vielen Blogs darüber gehört. Immer wurde davon geschwärmt. Also musste unbedingt das Buch her. Doch das gab es nicht in der Bibl. , und als ich das Hörbuch in der Hand hatte, wollte ich es einfach nicht mehr weglegen.


"Tote Mädchen lügen nicht" habe ich zwar bereits gelesen, aber ich war damals so dermaßen begeistert, dass ich mir die 4 Cd´s direkt mitgenommen.

"BarCode Tattoo" hat mich vor langer Zeit begeistert, denn  die Idee einer Zukunftswelt, in der jeder einen Strichcode als Ersatz für jegliche Scheckkarten auf dem Handrücken trägt, ist irgendwie spannend. Also ist es direkt in meiner Hand und später in meiner Tasche gelandet.

"Die Auserwählten, im Labyrinth" fand ich erst toll, als ich den zweiten Band entdeckt habe. Vorher habe ich diesem Buch eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Doch als es dann so zwischen den anderen Büchern stand, habe ich es mir einfach genommen.

"Lügnerin" hatte ich soo oft schon in der Hand, als ich vor dem Regal `thrill` stand und übelegt habe, ob ich es nehme oder nicht. Gestern dachte ich, damit es nicht anderen auch noch so geht, nehme ich es einfach mal mit. Dann könnt ihr hier lesen, ob es sich gelohnt hat oder eben nicht.

Und ich bin ganz aus dem Häuschen, denn gestern habe ich zudem in meiner Lieblingsbuchhandlung "METO- Die Insel" gesehen. Juhu :D Doch ich werde erst meine Beute lesen/hören und euch natürlich berichten, was ich empfehlen kann und was nicht.

Na ja, das wars dann auch schon :) Viele Grüße an euch :)



Donnerstag, 13. September 2012

Die einzige Zeugin


Die einzige Zeugin von Anne Cassidy ist ein echt gutes Buch, und es ist das Erste, was ich richtig für Bücherkinder bewertet habe. Bücherkinder.de ist ein Portal unter der Leitung von Stefanie Leo, auf dem seit 2002 Kinder- und Jugendbücher von Mitgliedern der Kinder- und Jugendredaktion bewertet werden. Ich bin zwar erst seit Anfang des Jahres dabei, aber trotzdem schon echt voll da drin ;) Und hier ist sie, meine damals erste Rezension (Rezi) für Bücherkinder:

Lauren ist ein relativ normales, siebzehnjähriges Mädchen und legt eher wenig Wert auf ihr Aussehen, auch sonst ist ihr vieles eher egal. Sie ist gerade mit Jessie (Jessica) und Donny (Donald) schon wieder umgezogen, von St. Agnes in Cornwall an der schönen Küste direkt nach London. Sie hat vor langer Zeit schon einmal dort gewohnt, in der Hazelwood Road 49. Doch die Erinnerungen an diese Zeit werden von einem traumatischen Ereignis begleitet: Damals, vor genau zehn Jahren, wurde sie hier zur einzigen Zeugin eines schrecklichen Mordes. Der Fall wird von ihr für längst abgeschlossen gehalten, der vermutlich Schuldige sitzt in Haft. Doch als sie immer mehr mit ihrer Vergangenheit in Verbindung gerät und immer neue Beweise ans Licht geraten, fängt sie an, an ihren Erinnerungen zu zweifeln. Und sie will um jeden Preis herausfinden, was damals wirklich geschah

Ich habe vor diesem Buch noch nichts von Anne Cassidy gehört, doch dieses Buch hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen, obwohl ich erst nach ca. 100 Seiten wirklich gefesselt war. Der Titel und auch der Umschlag versprechen einen aufregenden Thriller, und den bekommt man auch auf 277 gut lesbar geschriebenen Seiten geliefert. Kapitel gibt es 31, mit jeweils ungefähr zehn bis 15 Seiten. Dieses Buch wird von keinerlei Illustrationen begleitet, man ist also allein auf seine eigene Fantasie gestellt. Es ist aber so gut geschrieben, dass man sich alles bestens vorstellen kann, auch die Dialoge sind eindeutig.
Empfehlen würde ich "Die einzige Zeugin" für Leser ab 12 oder 13 Jahren, doch auch Erwachsene können mit diesem Thriller guten, unterhaltsamen Lesestoff gewinnen. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, doch meiner Meinung nach ist es teilweise ein wenig langweilig geschrieben, auch wird teilweise so auf das Privatleben von Lauren Bezug genommen, dass es zeitweise langweilig ist und sich in die Länge zieht. Doch was mir sehr gut gefällt ist, dass sie sich Schritt für Schritt in ihren Erinnerungen vorarbeitet und beginnt, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Ich vergebe 4 Sterne, denn trotz einer Schöne Geschichte mit spannendem Verlauf leider nicht fünf Sterne wert!

Kurz und knapp:
Fand ich gut: Den Titel, Das Cover, Das Thema und den Verlauf der Geschichte.

Fand ich nicht gut: Das zu extreme Abschweifen von der eigentlichen Geschichte.